Faigle-logo
Faigle-logo
Intralogistik
Übersicht Intralogistik
Sortieranlagen
Shuttlesysteme
Förderanlagen
Laufwagen für Hängeförderer
AGV-Laufräder
Referenzen Intralogistik
Downloads Intralogistik
Kontakt Intralogistik
Lauf- und Führungsrollen Swivel wheel comfort Swivel wheel air
Shuttleklappen Shuttle-Laufräder
Ausschleuserrollen Lagerschild und Rollenboden Riemenrollen
Halterungen für Gurtkanten in Gurtkurven Hochleistungsrollen für Vertikalförderer faigle und Kardex optimieren Rollen für vertikales Lagersystem Optimierung eines Intralogistik Shuttles für TGW Logistics Group
Crossbelt_Sorter_V2_Image_01
Innovation
Die „Swivel wheel comfort" Baugruppe zeichnet sich durch schnelle, werkzeuglose Montage und hohe Skalierbarkeit aus, passend für diverse Einbausituationen und unterschiedlichste Sortieranlagentypen.
Mehr erfahren
Rolltreppen und Aufzüge
Übersicht Fahrtreppen und Aufzüge
Stufen- und Kettenrollen
Fahrtreppen Ersatzteile
Führungsrollen für Aufzüge
Downloads Fahrtreppen & Fahrsteige
Kontakt Fahrtreppen
Kontakt Aufzüge
Gegengewicht-Führungsrolle 1K Aufzugs-Führungsrolle 2K
Rollenprüfstand_bearbeitet
Qualitätsmanagement
Die Prüfstände für Fahrtreppen-Rollen laufen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 0,76 m/s das ganze Jahr Nonstop durch. Die Rollen auf diesen Prüfständen werden mit einer konstanten Dauerlast beansprucht. Die Tests dauern bis zu 5000 Stunden, was in etwa 8 Monaten im Echtbetrieb entspricht.
Mehr erfahren
ÖPNV & Bahn
Übersicht ÖPNV & Bahn
Halteschlaufen
Bahn
Downloads ÖPNV & Bahn
Kontakt ÖPVN & Bahn
IGOSTRAP air IGOSTRAP IGOSTRAP Comfort gripAd topAdstrap topAdstrap Comfort Positionsschellen Adapter
Gleiteinlagen Gleitplatten Bremsgestängebuchsen Seitliche Gleitplatten für Güterwagen
AdobeStock_159562449_Businessman_Train_Metro
News
Ergonomisch geformte Halteschlaufen und gezielte Materialauswahl bieten den Fahrgästen sicheren und komfortablen Halt beim Bremsen und Beschleunigen, in Kurven und Notbremsungen.
Halbzeuge & Fertigteile
Übersicht Halbzeuge & Fertigteile
Halbzeuge
Zerspante Fertigteile
Materialfinder
Halbzeug Shop
Downloads Halbzeuge & Fertigteile
Kontakt Halbzeuge & Fertigteile
Pad bodeneben in Asphalt
News
Das Matrix Charging® Pad ist unempfindlich gegen chemische, mechanische, Temperatur- oder elektromagnetische Umwelteinflüsse und ist mit Radlasten bis zu 2500 Kilogramm überfahrbar. Eine der Herausforderungen war, die perfekte Kunststoffzusammenstellung zu finden.
Unternehmen
Über uns
Individualentwicklung
News & Termine
Qualitätsmanagement
Downloads
Kontakt & Standorte
Geschichte Daten und Fakten Nachhaltigkeit Zertifizierung Code of Conduct
240215_8587_web
News
Gemeinsam zukunftsweisende Technologien, Werkstoffe und neue Produkte zu entwickeln und zu produzieren sind für das Familienunternehmen faigle Leitbild, Erfolgsrezept und Herausforderung zugleich - Tag für Tag.
Karriere
Karriere bei faigle
Offene Stellen
faigle als Arbeitgeber
Erfolgsgeschichten
Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbungsprozess
Lehre bei faigle
de
Deutsch English 中文
Intralogistik
Übersicht Intralogistik
Sortieranlagen
Lauf- und Führungsrollen Swivel wheel comfort Swivel wheel air
Shuttlesysteme
Shuttleklappen Shuttle-Laufräder
Förderanlagen
Ausschleuserrollen Lagerschild und Rollenboden Riemenrollen
Laufwagen für Hängeförderer
AGV-Laufräder
Referenzen Intralogistik
Halterungen für Gurtkanten in Gurtkurven Hochleistungsrollen für Vertikalförderer faigle und Kardex optimieren Rollen für vertikales Lagersystem Optimierung eines Intralogistik Shuttles für TGW Logistics Group
Downloads Intralogistik
Kontakt Intralogistik
Crossbelt_Sorter_V2_Image_01.png

Innovation

Die „Swivel wheel comfort" Baugruppe zeichnet sich durch schnelle, werkzeuglose Montage und hohe Skalierbarkeit aus, passend für diverse Einbausituationen und unterschiedlichste Sortieranlagentypen.

Mehr erfahren
Rolltreppen und Aufzüge
Übersicht Fahrtreppen und Aufzüge
Stufen- und Kettenrollen
Fahrtreppen Ersatzteile
Führungsrollen für Aufzüge
Gegengewicht-Führungsrolle 1K Aufzugs-Führungsrolle 2K
Downloads Fahrtreppen & Fahrsteige
Kontakt Fahrtreppen Kontakt Aufzüge
Rollenprüfstand_bearbeitet.jpg

Qualitätsmanagement

Die Prüfstände für Fahrtreppen-Rollen laufen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 0,76 m/s das ganze Jahr Nonstop durch. Die Rollen auf diesen Prüfständen werden mit einer konstanten Dauerlast beansprucht. Die Tests dauern bis zu 5000 Stunden, was in etwa 8 Monaten im Echtbetrieb entspricht.

Mehr erfahren
ÖPNV & Bahn
Übersicht ÖPNV & Bahn
Halteschlaufen
IGOSTRAP air IGOSTRAP IGOSTRAP Comfort gripAd topAdstrap topAdstrap Comfort Positionsschellen Adapter
Bahn
Gleiteinlagen Gleitplatten Bremsgestängebuchsen Seitliche Gleitplatten für Güterwagen
Downloads ÖPNV & Bahn
Kontakt ÖPVN & Bahn
AdobeStock_159562449_Businessman_Train_Metro.jpeg

News

Ergonomisch geformte Halteschlaufen und gezielte Materialauswahl bieten den Fahrgästen sicheren und komfortablen Halt beim Bremsen und Beschleunigen, in Kurven und Notbremsungen.

Halbzeuge & Fertigteile
Übersicht Halbzeuge & Fertigteile
Halbzeuge
Zerspante Fertigteile
Materialfinder
Halbzeug Shop
Downloads Halbzeuge & Fertigteile
Kontakt Halbzeuge & Fertigteile
Pad bodeneben in Asphalt.jpg

News

Das Matrix Charging® Pad ist unempfindlich gegen chemische, mechanische, Temperatur- oder elektromagnetische Umwelteinflüsse und ist mit Radlasten bis zu 2500 Kilogramm überfahrbar. Eine der Herausforderungen war, die perfekte Kunststoffzusammenstellung zu finden.

Unternehmen
Über uns
Geschichte Daten und Fakten Nachhaltigkeit Zertifizierung Code of Conduct
Individualentwicklung
News & Termine
Qualitätsmanagement
Downloads
Kontakt & Standorte
240215_8587_web.jpg

News

Gemeinsam zukunftsweisende Technologien, Werkstoffe und neue Produkte zu entwickeln und zu produzieren sind für das Familienunternehmen faigle Leitbild, Erfolgsrezept und Herausforderung zugleich - Tag für Tag.

Karriere
Karriere bei faigle
Offene Stellen
faigle als Arbeitgeber
Erfolgsgeschichten
Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbungsprozess
Lehre bei faigle
de
Deutsch English 中文

Comeback-Story: Eine zweite Chance für faigle

Gibt es Fragen?

Hallo, ich bin Stefanie Zeiler, HR Business Partnerin bei faigle Kunststoffe GmbH. Gerne beantworte ich deine Frage.

+43 5574 6811 1280
Gibt es Fragen?

17. Juli 2024

Was bei faigle als Überbrückungsjob zwischen Bundesheer und geplantem Studium begann, ist heute für Stefan Brändle eine verantwortungsvolle Aufgabe als Director Corporate Quality, Safety & Environmental Management, obwohl das ursprünglich nie der Plan war.


Eine Tätigkeit als Ferialer in der Konstruktion sollte es nach der HTL sein, aber bei faigle wurde zu dem Zeitpunkt Unterstützung im Qualitätsmanagement gebraucht. Da war Stefan mit seinen Fähigkeiten und Englischkenntnissen mehr als willkommen. Er erinnert sich noch daran, wie ihn seine damalige Führungskraft zum Ende des Sommerjobs abends zu einem Getränk einlud, und die beiden über Perspektiven im Unternehmen sprachen und Pläne schmiedeten. Nach 2 Tagen lag dann der Vertrag auf dem Tisch und beide Seiten hatten eine Vorstellung, wohin die gemeinsame Reise führen könnte.


Was anfangs noch gut lief, entwickelte sich rasch zu einem immer größer werdenden Blumenstrauß an unterschiedlichsten Aufgaben, wie Stefan sagt, von denen er zu dem Zeitpunkt nichts delegieren konnte. Das Arbeitsvolumen wuchs und passende Fachkräfte zur Unterstützung waren nicht in Sicht.


„Eines Tages bin ich nach Hause gekommen und hatte einfach keine Lust mehr. Schlagartig. Ich habe zu lange zu viel gemacht und realisiert, dass sich an der Situation auf absehbare Zeit nichts ändern würde. Urlaub hätte zwar eine Unterbrechung, aber keine Veränderung mit sich gebracht“ erzählt Stefan. Dann habe er gekündigt. Keine leichte Entscheidung, denn er habe schon für die Themen gebrannt, aber damals keinen Fortschritt gesehen.


Nach seiner Auszeit in Amerika und Mexiko erhielt Stefan eine Einladung von Friedrich Faigle, der verstehen wollte, was Stefan bewegt und warum faigle ein solches Talent verloren hatte. Das Ergebnis: ein weiterer intensiver Austausch mit Wolfgang Faigle, bei dem Stefans Vorschläge, Bedenken und Hinweise gewissenhaft notiert wurden, um alles schrittweise zu verändern – mit der Unterstützung von Stefan.


Ein echtes Win-Win

„Rückblickend auf die letzten 3-4 Jahre ist es schon beeindruckend, was wir alles verändert und erreicht haben“ sagt Stefan. In dieser Zeit wurden neben einem Generationenwechsel in den Qualitätsabteilungen auch deren Ausrichtungen und Prozesse teils radikal geändert. „Das neue Setup bietet neue Möglichkeiten. Und die brauchen wir auch. Unser Weg geht weiter und unsere Ziele sind ambitioniert“.


Für die Antwort auf die Frage, warum er denn zu faigle zurückgekommen sei, muss Stefan nicht lange überlegen: „Ich mag die Kultur des Familienunternehmens, den Zusammenhalt, die Menschen. Es wäre schon schwer gewesen, das zurückzulassen. Ich finde das ganze Set-up cool, die Produkte, die Branche und besonders die Gestaltungsmöglichkeiten, die ich nun bekommen habe.“

 

Warum Bumerang-Mitarbeiter wie Stefan Gold wert sind

Die Geschichte von Stefan Brändle zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll ehemalige Mitarbeitende für ein Unternehmen sein können. Sie bringen nicht nur neue Erfahrungen und Perspektiven mit, sondern kennen auch die Unternehmenswerte und -ziele. Im Fall von Stefan wusste faigle nach seiner Kündigung und der darauffolgenden, mehrmonatigen Auszeit zu verhindern, dass er bei einem anderen Arbeitgeber unterschreibt. Die Eindrücke aus Amerika und insbesondere die Zeit zur Reflektion waren laut Stefan entscheidend für den Neustart in seiner neuen Funktion. Seine Rückkehr ist ein Paradebeispiel dafür, wie man durch Offenheit und Vertrauen nicht nur Mitarbeitende, sondern echte Mitgestalter zurückgewinnen kann.


Fazit: Ein starkes Zeichen für faigle

Ehemalige Top-Mitarbeitende wie Stefan zurückzuholen, zeigt, dass faigle in die besten Köpfe investiert – auch wenn sie zwischendurch mal andere Wege gehen wollten oder gegangen sind.
 

Zum Karriere-Magazin
Logo
Logo

Standorte faigle Kunststoffe GmbH (AT) faigle Industrieplast GmbH (AT) faigle Igoplast AG (CH) Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. (CN)
Datenschutz Impressum AGB Cookie Einstellungen
qrcode

Scannen Sie den WeChat QR Code