Original Ersatzteilversorgung für Lauf- und Führungsrollen
Aus vielen Jahren Erfahrung ist uns bewusst, dass in der Intralogistik hoher Kostendruck, das Risiko eines Anlagenstillstands und der erhöhte Wartungsbedarf der Anlagen zentrale Herausforderungen darstellen.
Doch Sie sind nicht alleine! Wir stehen Ihnen zur Seite, um diese Hindernisse für die gesamte Anlagenlaufzeit zu überwinden. faigle meistert das mit einer einzigartigen Kombination:
Unsere Ersatzteilversorgung für Lauf- und Führungsrollen bietet nicht nur Originalrollen in Originalspezifikation, sondern auch eine ständige, unkomplizierte und direkte Lieferantenbeziehung mit uns als Hersteller und Ursprungslieferanten. Dank unserer Flexibilität und umfassenden Expertise bei Rollen für unterschiedlichste Systeme können Sie sich auf eine hohe Verfügbarkeit und exakte Planbarkeit verlassen, die Stillstände minimieren und die Kosteneffizienz erhöhen.


Ihre Vorzüge – sparen Sie Zeit & Kosten
Alles aus erster Hand: Qualität - Entwicklung - Problemlösung - Know-how
- Originalrollen in Originalspezifikation: Gewährleistung der höchsten Qualität und Leistung.
- Konstante, unkomplizierte und direkte Lieferantenbeziehung: Ihre direkte Verbindung zum Ursprungslieferanten garantiert nahtlose Kommunikation und Transparenz.
- Flexibilität und umfassendes Know-how: Wir bieten Rollen für unterschiedlichste Systeme und haben das Fachwissen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
- Hohe Verfügbarkeit und exakte Planbarkeit: Minimieren Sie Anlagenstillstände sowie hohe Lagerstände durch zuverlässige Verfügbarkeit und präzise Lieferplanung.
- Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz: Senken Sie Kosten durch unsere kosteneffiziente globale Vertriebslösung.
Rollenwechsel sorgenfrei & einfach
Es ist nicht nur wichtig, dass Lauf- und Führungsrollen eine lange und störungsfreie Laufzeit aufweisen, ebenso wichtig ist, dass beim Wartungszyklus der geringst mögliche Wartungsaufwand entsteht!
01.
02.
03.
04.
Die 1K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU und einem eingepressten Kugellager. Die Bandage sitzt sicher mit einer hohen Vorspannung auf dem Kugellager und ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Die 2K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU, einem Tragkörper aus glasfaserverstärktem Polyamid und einem umspritzten Kugellager. Die Bandage ist unlösbar und sicher mit dem Tragkörper verschweißt. Die Rolle ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Das Material PAS-PU zeichnet sich vor allem durch eine hohe Weiterreißfestigkeit, hervorragende mechanische Eigenschaften sowie eine völlige Hydrolyse-Resistenz aus. Zudem werden ausschließlich Kugellager ausgewählter, von faigle auditierten Kugellagerherstellern, verwendet.
Lauf- und Führungsrollen werden in der Intralogistik hauptsächlich in Sortieranlagen und Fördersystemen eingesetzt. Dort treten hohe Belastungen unter extremen Betriebsbedingungen auf. Verfügbarkeit ist das höchste Gut einer Sortieranlage.
Ausfälle oder Wartungsstillstände führen meist dazu, dass eine sehr lange Logistikkette stillsteht. Die Lauf- und Führungsrollen müssen daher über Jahre hinweg zuverlässig und wartungsfrei ihre Aufgabe erfüllen, und dies sehr oft rund um die Uhr. Weitere wichtige Anforderungen sind niedrige Geräuschemissionen und ein geringer Rollwiderstand.
faigle Kunststoffrollen bieten:
- lange Lebensdauer durch verschleißfestes Material - deutlich abriebfester, als z.B. Gummi
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- attraktive Preisgestaltung durch wirtschaftliche Fertigung im Spritzguss
- sorgenfreier Einsatz über viele Jahre durch qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards
- zuverlässiger Sitz des Kugellagers durch hohe Vorspannung (1K Rolle)
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung (2K Rolle)
- auch für axiale Belastungen, Schräglauf oder Kurvenfahrt geeignet (2K Rolle)

Die neue Rollen-Generation von faigle senkt den Energiebedarf in Paket- und Gepäcksortieranlagen. Optimiert in Rundlauf und Rollwiderstand, läuft sie ruhig und leise. Das einzigartige „faigle dampening system“ (FDS) fängt Stöße und Vibrationen ab, ohne den Rollwiderstand zu beeinflussen.
Für die neue Lauf- und Führungsrolle kombiniert faigle einen Polyamid-Tragkörper mit einer Laufbandage aus PAS-PU TCS. Der speziell entwickelte Laufbelag zeichnet sich aus durch einen minimierten Druckverformrest: Selbst nach längerem Anlagenstillstand treten kaum Abplattungen auf. Das spart Energie beim Anfahren der Anlage.
Die festigkeitsoptimierte Konstruktion der Rolle ermöglicht eine schmalere Laufbandage bei voller Tragfähigkeit und hoher Laufruhe. So verringert sich der Rollwiderstand. Dadurch sinkt auch im laufenden Betrieb der Energiebedarf.
- höchste Energieeffizienz durch deutlich verringerten Anfahr- u. Rollwiderstand
- geringe Betriebsgeräusche Ihrer Anlage durch integriertes faigle-dampening-system (FDS)
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung und qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards
Lauf- und Führungsrollen für Intralogistik von faigle
Die 1K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU und einem eingepressten Kugellager. Die Bandage sitzt sicher mit einer hohen Vorspannung auf dem Kugellager und ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Die 2K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU, einem Tragkörper aus glasfaserverstärktem Polyamid und einem umspritzten Kugellager. Die Bandage ist unlösbar und sicher mit dem Tragkörper verschweißt. Die Rolle ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Das Material PAS-PU zeichnet sich vor allem durch eine hohe Weiterreißfestigkeit, hervorragende mechanische Eigenschaften sowie eine völlige Hydrolyse-Resistenz aus. Zudem werden ausschließlich Kugellager ausgewählter, von faigle auditierten Kugellagerherstellern, verwendet.
Lauf- und Führungsrollen werden in der Intralogistik hauptsächlich in Sortieranlagen und Fördersystemen eingesetzt. Dort treten hohe Belastungen unter extremen Betriebsbedingungen auf. Verfügbarkeit ist das höchste Gut einer Sortieranlage.
Ausfälle oder Wartungsstillstände führen meist dazu, dass eine sehr lange Logistikkette stillsteht. Die Lauf- und Führungsrollen müssen daher über Jahre hinweg zuverlässig und wartungsfrei ihre Aufgabe erfüllen, und dies sehr oft rund um die Uhr. Weitere wichtige Anforderungen sind niedrige Geräuschemissionen und ein geringer Rollwiderstand.
faigle Kunststoffrollen bieten:
- lange Lebensdauer durch verschleißfestes Material - deutlich abriebfester, als z.B. Gummi
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- attraktive Preisgestaltung durch wirtschaftliche Fertigung im Spritzguss
- sorgenfreier Einsatz über viele Jahre durch qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards
- zuverlässiger Sitz des Kugellagers durch hohe Vorspannung (1K Rolle)
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung (2K Rolle)
- auch für axiale Belastungen, Schräglauf oder Kurvenfahrt geeignet (2K Rolle)

Die neue Rollen-Generation von faigle senkt den Energiebedarf in Paket- und Gepäcksortieranlagen. Optimiert in Rundlauf und Rollwiderstand, läuft sie ruhig und leise. Das einzigartige „faigle dampening system“ (FDS) fängt Stöße und Vibrationen ab, ohne den Rollwiderstand zu beeinflussen.
Für die neue Lauf- und Führungsrolle kombiniert faigle einen Polyamid-Tragkörper mit einer Laufbandage aus PAS-PU TCS. Der speziell entwickelte Laufbelag zeichnet sich aus durch einen minimierten Druckverformrest: Selbst nach längerem Anlagenstillstand treten kaum Abplattungen auf. Das spart Energie beim Anfahren der Anlage.
Die festigkeitsoptimierte Konstruktion der Rolle ermöglicht eine schmalere Laufbandage bei voller Tragfähigkeit und hoher Laufruhe. So verringert sich der Rollwiderstand. Dadurch sinkt auch im laufenden Betrieb der Energiebedarf.
- höchste Energieeffizienz durch deutlich verringerten Anfahr- u. Rollwiderstand
- geringe Betriebsgeräusche Ihrer Anlage durch integriertes faigle-dampening-system (FDS)
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung und qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards
Qualitätskontrolle und Produktsicherheit
Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau im Inhouse Labor- und Prüftzentrum: Rollenprüfstand mit 5.000 Stunden Lauftests, Zugprüfungen, Bandage-Abplattungstests, Rollwiderstandsprüfungen etc.











Haben Sie Interesse?
Nehmen Sie heute noch Kontakt mit unserem Expertenteam auf! Christof Mann hat viel Erfahrung und ist Ihr Problemlöser bei zu hohen Ersatzteil- und Wartungskosten!
Jetzt in Kontakt treten