Faigle-logo
Faigle-logo
Intralogistik
Übersicht Intralogistik
Sortieranlagen
Shuttlesysteme
Förderanlagen
Laufwagen für Hängeförderer
AGV-Laufräder
Referenzen Intralogistik
Downloads Intralogistik
Kontakt Intralogistik
Lauf- und Führungsrollen Swivel wheel comfort Swivel wheel air
Shuttleklappen Shuttle-Laufräder
Ausschleuserrollen Lagerschild und Rollenboden Riemenrollen
Halterungen für Gurtkanten in Gurtkurven Hochleistungsrollen für Vertikalförderer faigle und Kardex optimieren Rollen für vertikales Lagersystem Optimierung eines Intralogistik Shuttles für TGW Logistics Group
Crossbelt_Sorter_V2_Image_01
Innovation
Die „Swivel wheel comfort" Baugruppe zeichnet sich durch schnelle, werkzeuglose Montage und hohe Skalierbarkeit aus, passend für diverse Einbausituationen und unterschiedlichste Sortieranlagentypen.
Mehr erfahren
Rolltreppen und Aufzüge
Übersicht Fahrtreppen und Aufzüge
Stufen- und Kettenrollen
Fahrtreppen Ersatzteile
Führungsrollen für Aufzüge
Downloads Fahrtreppen & Fahrsteige
Kontakt Fahrtreppen
Kontakt Aufzüge
Gegengewicht-Führungsrolle 1K Aufzugs-Führungsrolle 2K
Rollenprüfstand_bearbeitet
Qualitätsmanagement
Die Prüfstände für Fahrtreppen-Rollen laufen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 0,76 m/s das ganze Jahr Nonstop durch. Die Rollen auf diesen Prüfständen werden mit einer konstanten Dauerlast beansprucht. Die Tests dauern bis zu 5000 Stunden, was in etwa 8 Monaten im Echtbetrieb entspricht.
Mehr erfahren
ÖPNV & Bahn
Übersicht ÖPNV & Bahn
Halteschlaufen
Bahn
Downloads ÖPNV & Bahn
Kontakt ÖPVN & Bahn
IGOSTRAP air IGOSTRAP IGOSTRAP Comfort gripAd topAdstrap topAdstrap Comfort Positionsschellen Adapter
Gleiteinlagen Gleitplatten Bremsgestängebuchsen Seitliche Gleitplatten für Güterwagen
AdobeStock_159562449_Businessman_Train_Metro
News
Ergonomisch geformte Halteschlaufen und gezielte Materialauswahl bieten den Fahrgästen sicheren und komfortablen Halt beim Bremsen und Beschleunigen, in Kurven und Notbremsungen.
Halbzeuge & Fertigteile
Übersicht Halbzeuge & Fertigteile
Halbzeuge
Zerspante Fertigteile
Materialfinder
Halbzeug Shop
Downloads Halbzeuge & Fertigteile
Kontakt Halbzeuge & Fertigteile
Pad bodeneben in Asphalt
News
Das Matrix Charging® Pad ist unempfindlich gegen chemische, mechanische, Temperatur- oder elektromagnetische Umwelteinflüsse und ist mit Radlasten bis zu 2500 Kilogramm überfahrbar. Eine der Herausforderungen war, die perfekte Kunststoffzusammenstellung zu finden.
Unternehmen
Über uns
Individualentwicklung
News & Termine
Qualitätsmanagement
Downloads
Kontakt & Standorte
Geschichte Daten und Fakten Nachhaltigkeit Zertifizierung Code of Conduct
240215_8587_web
News
Gemeinsam zukunftsweisende Technologien, Werkstoffe und neue Produkte zu entwickeln und zu produzieren sind für das Familienunternehmen faigle Leitbild, Erfolgsrezept und Herausforderung zugleich - Tag für Tag.
Karriere
Karriere bei faigle
Offene Stellen
faigle als Arbeitgeber
Erfolgsgeschichten
Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbungsprozess
Lehre bei faigle
de
Deutsch English 中文
Intralogistik
Übersicht Intralogistik
Sortieranlagen
Lauf- und Führungsrollen Swivel wheel comfort Swivel wheel air
Shuttlesysteme
Shuttleklappen Shuttle-Laufräder
Förderanlagen
Ausschleuserrollen Lagerschild und Rollenboden Riemenrollen
Laufwagen für Hängeförderer
AGV-Laufräder
Referenzen Intralogistik
Halterungen für Gurtkanten in Gurtkurven Hochleistungsrollen für Vertikalförderer faigle und Kardex optimieren Rollen für vertikales Lagersystem Optimierung eines Intralogistik Shuttles für TGW Logistics Group
Downloads Intralogistik
Kontakt Intralogistik
Crossbelt_Sorter_V2_Image_01.png

Innovation

Die „Swivel wheel comfort" Baugruppe zeichnet sich durch schnelle, werkzeuglose Montage und hohe Skalierbarkeit aus, passend für diverse Einbausituationen und unterschiedlichste Sortieranlagentypen.

Mehr erfahren
Rolltreppen und Aufzüge
Übersicht Fahrtreppen und Aufzüge
Stufen- und Kettenrollen
Fahrtreppen Ersatzteile
Führungsrollen für Aufzüge
Gegengewicht-Führungsrolle 1K Aufzugs-Führungsrolle 2K
Downloads Fahrtreppen & Fahrsteige
Kontakt Fahrtreppen Kontakt Aufzüge
Rollenprüfstand_bearbeitet.jpg

Qualitätsmanagement

Die Prüfstände für Fahrtreppen-Rollen laufen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 0,76 m/s das ganze Jahr Nonstop durch. Die Rollen auf diesen Prüfständen werden mit einer konstanten Dauerlast beansprucht. Die Tests dauern bis zu 5000 Stunden, was in etwa 8 Monaten im Echtbetrieb entspricht.

Mehr erfahren
ÖPNV & Bahn
Übersicht ÖPNV & Bahn
Halteschlaufen
IGOSTRAP air IGOSTRAP IGOSTRAP Comfort gripAd topAdstrap topAdstrap Comfort Positionsschellen Adapter
Bahn
Gleiteinlagen Gleitplatten Bremsgestängebuchsen Seitliche Gleitplatten für Güterwagen
Downloads ÖPNV & Bahn
Kontakt ÖPVN & Bahn
AdobeStock_159562449_Businessman_Train_Metro.jpeg

News

Ergonomisch geformte Halteschlaufen und gezielte Materialauswahl bieten den Fahrgästen sicheren und komfortablen Halt beim Bremsen und Beschleunigen, in Kurven und Notbremsungen.

Halbzeuge & Fertigteile
Übersicht Halbzeuge & Fertigteile
Halbzeuge
Zerspante Fertigteile
Materialfinder
Halbzeug Shop
Downloads Halbzeuge & Fertigteile
Kontakt Halbzeuge & Fertigteile
Pad bodeneben in Asphalt.jpg

News

Das Matrix Charging® Pad ist unempfindlich gegen chemische, mechanische, Temperatur- oder elektromagnetische Umwelteinflüsse und ist mit Radlasten bis zu 2500 Kilogramm überfahrbar. Eine der Herausforderungen war, die perfekte Kunststoffzusammenstellung zu finden.

Unternehmen
Über uns
Geschichte Daten und Fakten Nachhaltigkeit Zertifizierung Code of Conduct
Individualentwicklung
News & Termine
Qualitätsmanagement
Downloads
Kontakt & Standorte
240215_8587_web.jpg

News

Gemeinsam zukunftsweisende Technologien, Werkstoffe und neue Produkte zu entwickeln und zu produzieren sind für das Familienunternehmen faigle Leitbild, Erfolgsrezept und Herausforderung zugleich - Tag für Tag.

Karriere
Karriere bei faigle
Offene Stellen
faigle als Arbeitgeber
Erfolgsgeschichten
Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbungsprozess
Lehre bei faigle
de
Deutsch English 中文

Umsatz der faigle-Unternehmensgruppe bleibt auf stabilem Niveau

Die faigle-Unternehmensgruppe zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2022 und schließt an die Zahlen aus dem Vorjahr an: Mit 82 Millionen Euro und 400 Beschäftigten konnten Umsatz und Mitarbeiteranzahl trotz Herausforderungen stabil auf dem Niveau von 2021 gehalten werden.

22. August 2023

Hard (AT). Die faigle-Unternehmensgruppe zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2022: mit 82 Millionen Euro und 400 Mitarbeitenden konnten die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen auf dem Niveau von 2021 gehalten werden. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr neue Produkte präsentiert sowie auf die internationale Zusammenarbeit von Europa und China gesetzt. 2023 feiert der chinesische Standort Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. zudem sein 20-jähriges Jubiläum.

Die faigle-Unternehmensgruppe mit vier Standorten in Österreich, der Schweiz und China konnte mit 82 Millionen Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2022 an die Zahlen aus dem Vorjahr anschließen. Nach dem Umsatz-Höchstwert 2021 mit 83 Millionen Euro war das Resultat immer noch deutlich über den vorangegangenen Jahren, das Rekordwachstum hat sich auf hohem Niveau eingependelt. Friedrich Faigle, Chief Operating Officer (COO) der faigle-Unternehmensgruppe zeigt sich zufrieden: „Neben den stabilen Umsatzzahlen freut uns besonders, dass wir diese mit 400 Mitarbeitenden gemeinsam umsetzen konnten. Das ist mit all den Herausforderungen, die unsere Wirtschaft und uns als Gesellschaft in den vergangenen Jahren getroffen haben, nicht selbstverständlich, und ich möchte mich bei unseren Mitarbeitenden für ihren Einsatz in dieser Zeit bedanken. So konnten wir 2022 gemeinsam auch große Investitionen in Automatisierung und Digitalisierung angehen.“

Nachhaltigkeit durch Innovation

Friedrich Faigle gibt Einblick in weitere Neuigkeiten bei faigle: „2022 präsentierten wir mit der faigle Rollenhalterung und der faigle – ecoRolle zwei neue Produkte, die auf unsere Nachhaltigkeitsziele einzahlen. Die Rollenhalterung ist besonders auf Energieeffizienz ausgelegt, was unseren Kunden hilft, CO2 einzusparen. Und bei der ecoRolle handelt es sich um die erste Intralogistik-Laufrolle aus klimafreundlichen Materialien.“ Aber auch abseits der Produkte versucht faigle sich immer weiter zu verbessern. „Als Produktionsbetrieb brauchen wir natürlich Strom, das lässt sich nicht vermeiden. Wir legen aber Wert darauf, unseren Verbrauch so gering wie möglich zu halten und Einsparungspotentiale rechtzeitig zu erkennen, etwa durch Designanpassungen unserer Produkte. Zudem nutzen wir an allen Standorten Sonnenenergie“, erläutert Faigle. Alle vier Mitglieder der faigle-Unternehmensgruppe verfügen über eigene Photovoltaikanlagen und sind bereits zu rund 25% Selbstversorger.

20 Jahre faigle in China

Grund zur Freude gibt es auch in Suzhou: Der faigle-Standort in China feiert 2023 sein 20-jähriges Jubiläum. Bei Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. hat sich in den vergangenen Jahren viel getan: Der Standort hat sich einer „State-of-the-Art“-Fertigung verschrieben und setzt auf hohe Automatisation. Auch die Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Faktor ­– erst 2019 errichtete faigle sein hochmodernes PAS®-Centers in Suzhou, in dem die umfassende Prüfung von Rollen für Fahrtreppen und Fahrsteige stattfindet. Dort wird die Qualität der Produkte gesichert und auch Neuentwicklungen werden auf ihre Alltagtauglichkeit geprüft. Mit der erneuten Zertifizierung als „High-Tech Enterprise“ durch offizielle Stellen in China und der nationalen Akkreditierung mit dem CNAS-Zertifikat konnte sich Suzhou faigle Engineering Plastics 2022 ebenso weiter profilieren. Es ist damit das einzige private Unternehmen, das das CNAS-Zertifikat für die Prüfung von Rollensystemen von Chinas nationaler Stelle für die Akkreditierung von Laboratorien, Zertifizierungsstellen und Inspektionsstellen erhalten hat. „Wir sind sehr stolz darauf, wie gut sich unser Standort in China entwickelt. Es ist unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu verdanken, dass wir während der gesamten Corona-Krise lieferfähig bleiben konnten. Unsere Nähe zu Partnern und Lieferanten in Asien trug dazu bei, dass wir unsere Kunden reibungslos mit unseren Kunststoffprodukten versorgen konnten“, ist auch Friedrich Faigle begeistert und ergänzt: „Umgekehrt konnten unsere Standorte in Europa Ausfälle durch die strikte No-Covid-Politik in China kompensieren. Hier zeigt sich, wie gut sich unsere internationale Zusammenarbeit bewährt hat.“

FFA_7637.jpg
"Neben den stabilen Umsatzzahlen freut uns besonders, dass wir diese mit 400 Mitarbeitenden gemeinsam umsetzen konnten. Das ist mit all den Herausforderungen, die unsere Wirtschaft und uns als Gesellschaft in den vergangenen Jahren getroffen haben, nicht selbstverständlich, und ich möchte mich bei unseren Mitarbeitenden für ihren Einsatz in dieser Zeit bedanken."

Friedrich Faigle

COO DER FAIGLE-UNTERNEHMENSGRUPPE

Logo
Logo

Standorte faigle Kunststoffe GmbH (AT) faigle Industrieplast GmbH (AT) faigle Igoplast AG (CH) Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. (CN)
Datenschutz Impressum AGB Cookie Einstellungen
qrcode

Scannen Sie den WeChat QR Code