Faigle-logo
Faigle-logo
Intralogistik
Übersicht Intralogistik
Sortieranlagen
Shuttlesysteme
Förderanlagen
Laufwagen für Hängeförderer
AGV-Laufräder
Referenzen Intralogistik
Downloads Intralogistik
Kontakt Intralogistik
Lauf- und Führungsrollen Swivel wheel comfort Swivel wheel air
Shuttleklappen Shuttle-Laufräder
Ausschleuserrollen Lagerschild und Rollenboden Riemenrollen
Halterungen für Gurtkanten in Gurtkurven Hochleistungsrollen für Vertikalförderer faigle und Kardex optimieren Rollen für vertikales Lagersystem Optimierung eines Intralogistik Shuttles für TGW Logistics Group
Crossbelt_Sorter_V2_Image_01
Innovation
Die „Swivel wheel comfort" Baugruppe zeichnet sich durch schnelle, werkzeuglose Montage und hohe Skalierbarkeit aus, passend für diverse Einbausituationen und unterschiedlichste Sortieranlagentypen.
Mehr erfahren
Rolltreppen und Aufzüge
Übersicht Fahrtreppen und Aufzüge
Stufen- und Kettenrollen
Fahrtreppen Ersatzteile
Führungsrollen für Aufzüge
Downloads Fahrtreppen & Fahrsteige
Kontakt Fahrtreppen
Kontakt Aufzüge
Gegengewicht-Führungsrolle 1K Aufzugs-Führungsrolle 2K
Rollenprüfstand_bearbeitet
Qualitätsmanagement
Die Prüfstände für Fahrtreppen-Rollen laufen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 0,76 m/s das ganze Jahr Nonstop durch. Die Rollen auf diesen Prüfständen werden mit einer konstanten Dauerlast beansprucht. Die Tests dauern bis zu 5000 Stunden, was in etwa 8 Monaten im Echtbetrieb entspricht.
Mehr erfahren
ÖPNV & Bahn
Übersicht ÖPNV & Bahn
Halteschlaufen
Bahn
Downloads ÖPNV & Bahn
Kontakt ÖPVN & Bahn
IGOSTRAP air IGOSTRAP IGOSTRAP Comfort gripAd topAdstrap topAdstrap Comfort Positionsschellen Adapter
Gleiteinlagen Gleitplatten Bremsgestängebuchsen Seitliche Gleitplatten für Güterwagen
AdobeStock_159562449_Businessman_Train_Metro
News
Ergonomisch geformte Halteschlaufen und gezielte Materialauswahl bieten den Fahrgästen sicheren und komfortablen Halt beim Bremsen und Beschleunigen, in Kurven und Notbremsungen.
Halbzeuge & Fertigteile
Übersicht Halbzeuge & Fertigteile
Halbzeuge
Zerspante Fertigteile
Materialfinder
Halbzeug Shop
Downloads Halbzeuge & Fertigteile
Kontakt Halbzeuge & Fertigteile
Pad bodeneben in Asphalt
News
Das Matrix Charging® Pad ist unempfindlich gegen chemische, mechanische, Temperatur- oder elektromagnetische Umwelteinflüsse und ist mit Radlasten bis zu 2500 Kilogramm überfahrbar. Eine der Herausforderungen war, die perfekte Kunststoffzusammenstellung zu finden.
Unternehmen
Über uns
Individualentwicklung
News & Termine
Qualitätsmanagement
Downloads
Kontakt & Standorte
Geschichte Daten und Fakten Nachhaltigkeit Zertifizierung Code of Conduct
240215_8587_web
News
Gemeinsam zukunftsweisende Technologien, Werkstoffe und neue Produkte zu entwickeln und zu produzieren sind für das Familienunternehmen faigle Leitbild, Erfolgsrezept und Herausforderung zugleich - Tag für Tag.
Karriere
Karriere bei faigle
Offene Stellen
faigle als Arbeitgeber
Erfolgsgeschichten
Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbungsprozess
Lehre bei faigle
de
Deutsch English 中文
Intralogistik
Übersicht Intralogistik
Sortieranlagen
Lauf- und Führungsrollen Swivel wheel comfort Swivel wheel air
Shuttlesysteme
Shuttleklappen Shuttle-Laufräder
Förderanlagen
Ausschleuserrollen Lagerschild und Rollenboden Riemenrollen
Laufwagen für Hängeförderer
AGV-Laufräder
Referenzen Intralogistik
Halterungen für Gurtkanten in Gurtkurven Hochleistungsrollen für Vertikalförderer faigle und Kardex optimieren Rollen für vertikales Lagersystem Optimierung eines Intralogistik Shuttles für TGW Logistics Group
Downloads Intralogistik
Kontakt Intralogistik
Crossbelt_Sorter_V2_Image_01.png

Innovation

Die „Swivel wheel comfort" Baugruppe zeichnet sich durch schnelle, werkzeuglose Montage und hohe Skalierbarkeit aus, passend für diverse Einbausituationen und unterschiedlichste Sortieranlagentypen.

Mehr erfahren
Rolltreppen und Aufzüge
Übersicht Fahrtreppen und Aufzüge
Stufen- und Kettenrollen
Fahrtreppen Ersatzteile
Führungsrollen für Aufzüge
Gegengewicht-Führungsrolle 1K Aufzugs-Führungsrolle 2K
Downloads Fahrtreppen & Fahrsteige
Kontakt Fahrtreppen Kontakt Aufzüge
Rollenprüfstand_bearbeitet.jpg

Qualitätsmanagement

Die Prüfstände für Fahrtreppen-Rollen laufen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 0,76 m/s das ganze Jahr Nonstop durch. Die Rollen auf diesen Prüfständen werden mit einer konstanten Dauerlast beansprucht. Die Tests dauern bis zu 5000 Stunden, was in etwa 8 Monaten im Echtbetrieb entspricht.

Mehr erfahren
ÖPNV & Bahn
Übersicht ÖPNV & Bahn
Halteschlaufen
IGOSTRAP air IGOSTRAP IGOSTRAP Comfort gripAd topAdstrap topAdstrap Comfort Positionsschellen Adapter
Bahn
Gleiteinlagen Gleitplatten Bremsgestängebuchsen Seitliche Gleitplatten für Güterwagen
Downloads ÖPNV & Bahn
Kontakt ÖPVN & Bahn
AdobeStock_159562449_Businessman_Train_Metro.jpeg

News

Ergonomisch geformte Halteschlaufen und gezielte Materialauswahl bieten den Fahrgästen sicheren und komfortablen Halt beim Bremsen und Beschleunigen, in Kurven und Notbremsungen.

Halbzeuge & Fertigteile
Übersicht Halbzeuge & Fertigteile
Halbzeuge
Zerspante Fertigteile
Materialfinder
Halbzeug Shop
Downloads Halbzeuge & Fertigteile
Kontakt Halbzeuge & Fertigteile
Pad bodeneben in Asphalt.jpg

News

Das Matrix Charging® Pad ist unempfindlich gegen chemische, mechanische, Temperatur- oder elektromagnetische Umwelteinflüsse und ist mit Radlasten bis zu 2500 Kilogramm überfahrbar. Eine der Herausforderungen war, die perfekte Kunststoffzusammenstellung zu finden.

Unternehmen
Über uns
Geschichte Daten und Fakten Nachhaltigkeit Zertifizierung Code of Conduct
Individualentwicklung
News & Termine
Qualitätsmanagement
Downloads
Kontakt & Standorte
240215_8587_web.jpg

News

Gemeinsam zukunftsweisende Technologien, Werkstoffe und neue Produkte zu entwickeln und zu produzieren sind für das Familienunternehmen faigle Leitbild, Erfolgsrezept und Herausforderung zugleich - Tag für Tag.

Karriere
Karriere bei faigle
Offene Stellen
faigle als Arbeitgeber
Erfolgsgeschichten
Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbungsprozess
Lehre bei faigle
de
Deutsch English 中文
Homepage / Unternehmen / Individualentwicklung / Shuttle-Klappen & Shuttle-Laufräder
Zurück

Shuttle-Klappen & Shuttle-Laufräder

aus Kunststoff zur Gewichtsreduktion

Shuttle-Klappen & Shuttle-Laufräder
aus Kunststoff zur Gewichtsreduktion

01.

Kundenanforderungen

02.

Kunststoff statt Metall

03.

Umsetzungen
Klappe Spannungen_p.jpg

Materialfluss- und Lagerlogistik-Lösungen für die Lagerhaltung, Produktion, Kommissionierung und Distribution müssen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, immer effizienter sein in Bezug auf Leistung, Geschwindigkeit und Dynamik. Gerade bei der Ein- und Auslagerung der Waren sollten unerwünschte Schwingungen der Laufräder vermieden werden, damit Pakete nicht zu „wandern“ beginnen, in Schieflage geraten und so nicht mehr von den Greifarmen des Shuttles erfasst werden können. In solchen Fällen muss unter Umständen die entsprechende Shuttle-Ebene gestoppt und die Ware händisch geborgen werden – solche Stopps sind teuer und daher ein „Albtraum“ für jedes Hochleistungslogistikzentrum.

Da Shuttle-Laufräder über einen metallischen Tragkörper verfügen, sind sie sehr steif und können Vibrationen daher nur sehr schlecht dämpfen. faigle hat es sich nun zum Ziel gesetzt, sowohl spezielle Shuttle-Laufräder als auch neue Shuttle-Klappen aus Kunststoff herzustellen. Einerseits um das Schwingungsproblem zu lösen und andererseits, um Gewicht zu sparen. In enger Zusammenarbeit mit TGW setzten die Kunststoffexperten von faigle modernste Simulations-Tools ein, um die komplexe Bauteilgeometrie inklusive der anisotropen Faserorientierung zu berechnen. Während der einzelnen Phasen der Shuttle-Neuentwicklung stellte faigle TGW verschiedene Muster für die einzusetzenden Laufräder und Klappen zur Prüfung und Begutachtung vor.

Die neue Shuttle-Klappe senkt das Klappengewicht nun um 80 Prozent (150 g pro Klappe) und ist zudem elektrisch leitfähig. Obwohl sie materialbedingt äußerst leicht ist, ist sie dennoch hochbelastbar und maximal dauerfest. Der Spritzguss führt zu einer produktionsseitigen Kostensenkung und zu kürzeren Lieferzeiten. Dank der geringeren Vibrationen verrutschen die Pakete nicht mehr, selbst sensibelste Waren können die Shuttles souverän transportieren. Die neuen Laufräder machen das gesamte System auch leiser. Über die Lärmreduktion freuen sich nicht zuletzt die Arbeitnehmer in den Logistikzentren.

Shuttle-Klappen & Shuttle-Laufräder

aus Kunststoff zur Gewichtsreduktion

01.

Kundenanforderungen

Klappe Spannungen_p.jpg

Materialfluss- und Lagerlogistik-Lösungen für die Lagerhaltung, Produktion, Kommissionierung und Distribution müssen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, immer effizienter sein in Bezug auf Leistung, Geschwindigkeit und Dynamik. Gerade bei der Ein- und Auslagerung der Waren sollten unerwünschte Schwingungen der Laufräder vermieden werden, damit Pakete nicht zu „wandern“ beginnen, in Schieflage geraten und so nicht mehr von den Greifarmen des Shuttles erfasst werden können. In solchen Fällen muss unter Umständen die entsprechende Shuttle-Ebene gestoppt und die Ware händisch geborgen werden – solche Stopps sind teuer und daher ein „Albtraum“ für jedes Hochleistungslogistikzentrum.

02.

Kunststoff statt Metall

Da Shuttle-Laufräder über einen metallischen Tragkörper verfügen, sind sie sehr steif und können Vibrationen daher nur sehr schlecht dämpfen. faigle hat es sich nun zum Ziel gesetzt, sowohl spezielle Shuttle-Laufräder als auch neue Shuttle-Klappen aus Kunststoff herzustellen. Einerseits um das Schwingungsproblem zu lösen und andererseits, um Gewicht zu sparen. In enger Zusammenarbeit mit TGW setzten die Kunststoffexperten von faigle modernste Simulations-Tools ein, um die komplexe Bauteilgeometrie inklusive der anisotropen Faserorientierung zu berechnen. Während der einzelnen Phasen der Shuttle-Neuentwicklung stellte faigle TGW verschiedene Muster für die einzusetzenden Laufräder und Klappen zur Prüfung und Begutachtung vor.

03.

Umsetzungen

Die neue Shuttle-Klappe senkt das Klappengewicht nun um 80 Prozent (150 g pro Klappe) und ist zudem elektrisch leitfähig. Obwohl sie materialbedingt äußerst leicht ist, ist sie dennoch hochbelastbar und maximal dauerfest. Der Spritzguss führt zu einer produktionsseitigen Kostensenkung und zu kürzeren Lieferzeiten. Dank der geringeren Vibrationen verrutschen die Pakete nicht mehr, selbst sensibelste Waren können die Shuttles souverän transportieren. Die neuen Laufräder machen das gesamte System auch leiser. Über die Lärmreduktion freuen sich nicht zuletzt die Arbeitnehmer in den Logistikzentren.

Logo
Logo

Standorte faigle Kunststoffe GmbH (AT) faigle Industrieplast GmbH (AT) faigle Igoplast AG (CH) Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. (CN)
Datenschutz Impressum AGB Cookie Einstellungen
qrcode

Scannen Sie den WeChat QR Code