Faigle-logo Faigle-logo
Produkte
Rollen und Raeder
Rollen & Räder

für Fahrtreppen, Fahrsteige und 

Intralogistik-Systeme

Halteschlaufen
Halteschlaufen

für Straßenbahn, U-Bahn oder Bus

Gleitelemente
Gleitelemente

für Eisenbahnwaggons und Fahrtreppen

Halbzeuge
Halbzeuge

1.200 Dimensionen und verschiedenste Materialien am Lager

Spritzgussprodukte
Spritzgussprodukte

für Fahrtreppen, Shuttle-Systeme und Latex-Tauchanlagen

Zerspante Fertigteile
Zerspante Fertigteile

Individuell nach Kundenzeichnung gefertigt

Branchen
Fahrtreppen
Fahrtreppen & Fahrsteige
 
Latex-Tauchanlage
Latex-Tauchanlagen
 
Intralogistik
Intralogistik-Systeme
 
Anlagenbau
Anlagen- & Maschinenbau
 
Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr
 
Güterwaggon
Bahnbau
 
Materialien Halbzeug & Shop
Unternehmen
Gebäude faigle Kunststoffe_Hard_Korrektur
Über uns
 
HÖCHSTER UMSATZ SEIT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG  faigle
Daten und Fakten
 
Reith-Baracke am See
Geschichte
 
Bildschirmfoto 2023-09-19 um 12.37.56
Zertifizierung
 
fa260523_Nachahltigkeitsgrafik_1380 x 780_V1
Nachhaltigkeit
 
11-10-_2023_17-44-41
Code of Conduct
 
Karriere
de
Deutsch English Chinese
Kontakt Entwicklung Qualitätsmanagement Downloads News & Termine
Produkte
Produkte
Rollen und Raeder
Rollen & Räder

für Fahrtreppen, Fahrsteige und Intralogistik-Systeme

Halteschlaufen
Halteschlaufen

für Straßenbahn, U-Bahn oder Bus

Gleitelemente
Gleitelemente

für Eisenbahnwaggons und Fahrtreppen

Halbzeuge
Halbzeuge

1.200 Dimensionen und verschiedenste Materialien am Lager

Spritzgussprodukte
Spritzgussprodukte

für Fahrtreppen, Shuttle-Systeme und Latex-Tauchanlagen

Zerspante Fertigteile
Zerspante Fertigteile

Individuell nach Kundenzeichnung gefertigt

Branchen
Branchen
Fahrtreppen
Fahrtreppen & Fahrsteige

 

Latex-Tauchanlage
Latex-Tauchanlagen

 

Intralogistik
Intralogistik-Systeme

 

Anlagenbau
Anlagen- & Maschinenbau

 

Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr

 

Güterwaggon
Bahnbau

 

Materialien Halbzeug & Shop
Unternehmen
Unternehmen
Gebäude faigle Kunststoffe_Hard_Korrektur
Über uns

 

HÖCHSTER UMSATZ SEIT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG  faigle
Daten und Fakten

 

Reith-Baracke am See
Geschichte

 

Bildschirmfoto 2023-09-19 um 12.37.56
Zertifizierung

 

fa260523_Nachahltigkeitsgrafik_1380 x 780_V1
Nachhaltigkeit

 

11-10-_2023_17-44-41
Code of Conduct

 

Karriere
Kontakt Entwicklung Qualitätsmanagement Downloads News & Termine

Code of Conduct

Compliance bei faigle ist ein wesentliches Instrument, um unsere Unternehmenswerte und -standards zu vermitteln und sicherzustellen, dass alle Mitglieder in Übereinstimmung mit diesen handeln.

Homepage / Unternehmen / Code of Conduct

Legal Compliance Kodex

faigle ist eine verantwortungsvolle, global agierende Unternehmensgruppe. Werte wie Nachhaltigkeit, Qualität und verantwortungsvolles Handeln sind uns wichtig. 

 

Unser Verhaltenskodex konzentriert sich daher auf die Bereiche:

 

  • Menschenrechte, 
  • Arbeitsbedingungen,
  • Umweltverträglichkeit sowie 
  • Geschäftsethik.

Die Sicherstellung dieser Standards ist für faigle ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Tuns. Ein „Legal Compliance Kodex“ wurde ausgearbeitet, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Kenntnis gebracht und diese geschult. 

 

Dieser Kodex ist für faigle und alle faigle Mitarbeitenden verbindlich.

Compliance Kodex

01 DEFINITION UND ANWENDUNGSBEREICH

 

Compliance bedeutet Einhaltung der Gesetze, Vorschriften und interner Anweisungen. Diese allgemeinen Grundsätze werden in diesem für alle Mitarbeitenden verpflichtenden Verhaltenskodex ausgedrückt. Sie resultieren aus unseren unternehmensethischen Wertvorstellungen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

02 INFORMATIONSPFLICHT

 

Jede:r Mitarbeiter:in muss sich über die für ihren/seinen Verantwortungsbereich geltenden Gesetze, Vorschriften und internen Anweisungen informieren. In Zweifelsfällen ist Rat bei den Vorgesetzten einzuholen.

03 GRUNDSÄTZLICHE VERHALTENSANFORDERUNGEN

 

Jede:r Mitarbeiter:in ist verpflichtet:

 

  • die in ihrem/seinem Verantwortungsbereich geltenden Gesetze, Vorschriften und internen Anweisungen einzuhalten
  • fair, respektvoll und vertrauenswürdig bei allen Handlungen und Geschäftsbeziehungen zu sein
  • das Ansehen von faigle zu achten und zu fördern
  • Interessenkonflikte zwischen geschäftlichen und privaten Angelegenheiten zu vermeiden
  • sich oder anderen keine unrechtmäßigen Vorteile zu verschaffen
  • die Bestimmungen über die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz einzuhalten
  • Compliance-Verstöße dem/der Vorgesetzten unverzüglich zu melden

 

Jede:r Vorgesetzte ist darüber hinaus verpflichtet:

 

  • die Führungsgrundsätze von faigle einzuhalten
  • die Einhaltung dieser Richtlinie in ihrem/seinem Verantwortungsbereich sicherzustellen
04 GLEICHBEHANDLUNG

 

Benachteiligungen aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität sind strikt untersagt. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Geschäftspartnern sowie bei der Einstellung, Beförderung oder Entlassung von Mitarbeiter:innen.

05 VERBOT VON BESTECHUNG UND KORRUPTION

 

Es ist strikt verboten:

 

  • in- und ausländischen Amtsträger:innen für die Vornahme oder Unterlassung einer Amtshandlung einen persönlichen Vorteil anzubieten, zu versprechen oder zu gewähren
  • Mitarbeiter:innen oder Vertreter:innen in- oder ausländischer Unternehmen rechtswidrige persönliche Vorteile anzubieten, zu versprechen oder zu gewähren
  • Bestechungshandlungen mit Hilfe von anderen durchführen zu lassen, zum Beispiel von Angehörigen, Freunden, Agenten, Beratern, Planern und Vermittlern
  • unrechtmäßige Handlungen anderer Personen zu unterstützen

 

Amtsträger:innen sind:

 

  • alle Personen, die Aufgaben der Gesetzgebung, Verwaltung oder Justiz, für Bund, ein Bundesland, einen Gemeindeverband, einer Gemeinde, für andere Personen des öffentlichen Rechts, für einen anderen Staat oder für eine internationale Organisation (z.B. Europäische Union) wahrnehmen (wie Abgeordnete, Beamte und Vertragsbedienstete, Angestellte der Sozialversicherungsträger und der Kammern)
  • sonstige Personen, die hoheitlich tätig werden, zum Beispiel der/die KFZ-Techniker:in bei Ausstellung der § 57a KFG-Plakette
  • Personen, die in Unternehmen tätig sind, an denen eine oder mehrere Gebietskörperschaften unmittelbar oder mittelbar zu mindestens 50% beteiligt sind oder die durch diese beherrscht werden (ORF, ASFINAG, Wiener Linien)
06 VERMEIDEN VON INTERESSENKONFLIKTEN

 

Jede:r Mitarbeiter:in muss ihre/seine privaten Interessen und die Interessen von faigle streng voneinander trennen. Ohne Klärung mit der disziplinarischen Führungskraft ist bereits der Anschein eines Interessenkonflikts zu vermeiden. Prüfungswürdig sind insbesondere:

 

  • Aufträge an nahestehende Personen (zum Beispiel Ehegatten, Verwandte, Freunde und private Geschäftspartner)
  • Aufträge an Unternehmen, in denen nahestehende Personen in verantwortlicher Position arbeiten
  • Aufträge an Unternehmen, an denen nahestehende Personen beteiligt sind
  • Nebentätigkeiten für Wettbewerbsunternehmen
  • Nebentätigkeiten für Geschäftspartner

 

Ausnahmen können nur von der Führungskraft genehmigt werden.

Mitarbeiter:innen, die sich direkt oder indirekt an einem Wettbewerbsunternehmen beteiligen möchten oder bereits beteiligt sind, müssen dies melden. Es wird geprüft, ob ein Interessenkonflikt besteht.

07 BEKÄMPFUNG VON GELDWÄSCHE

 

Die Auswahl von Geschäftspartnern hat mit äußerster Sorgfalt zu erfolgen. faigle arbeitet nur mit seriösen Geschäftspartnern zusammen, die sich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bewegen und keine illegalen Finanzmittel verwenden. Jede:r Mitarbeiter:in hat die Gesetze gegen Geldwäsche zu befolgen und Verdachtsmomente, die auf Geldwäsche hindeuten, unverzüglich der Führungskraft zu melden.

08 ZUSAMMENARBEIT MIT KUNDEN UND LIEFERANTEN

 

faigle erwartet von den Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten:

 

  • die Einhaltung aller geltenden Gesetze
  • das Unterlassen von Korruption
  • die Beachtung der Menschenrechte
  • die Einhaltung der Gesetze gegen Kinderarbeit
  • die Beachtung der Rechtsvorschriften des internationalen Wirtschaftsverkehrs
  • insbesondere die Einhaltung der Export- und Importverbote sowie der Embargobestimmungen
  • den Schutz der Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter:innen
  • die Einhaltung der relevanten nationalen Gesetze und internationalen Standards zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz
09 EINLADUNGEN, GESCHENKE UND ANDERE PERSÖNLICHE VORTEILE

 

Grundsätzlich dürfen Mitarbeiter:innen persönliche Vorteile weder für sich noch für nahestehende Personen fordern, sich versprechen lassen oder annehmen. Auch Geschäftspartnern dürfen keine persönlichen Vorteile versprochen oder eingeräumt werden.

Das Gewähren und Annehmen von persönlichen Vorteilen (z. B. Einladungen in Restaurants oder zu Sportveranstaltungen oder Geschenke) ist nur in geringfügigem Ausmaß zulässig. Als geringfügig sind Geschenke und Einladungen zu betrachten, wenn diese einen Wert von 100 Euro jeweils pro Jahresquartal und Geschäftspartner:in (Kunde, Lieferant, etc.) nicht überschreiten. Es darf nicht der Eindruck entstehen, es werde eine Gegenleistung erwartet. Der Vorteil muss im Rahmen allgemein üblicher Geschäftsgepflogenheiten liegen und darf nicht gegen ein Gesetz verstoßen.

Das Gewähren und Annehmen von persönlichen Vorteilen, die den Wert von 100 Euro übersteigen (einzeln oder auch pro Geschäftspartner:in pro Quartal) ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des/der jeweiligen Vorgesetzten zulässig und mittels Compliance Erhebungsbogen zu dokumentieren. Auf dem Erhebungsbogen werden Einzelheiten über den Ablauf und die Kosten festgehalten und dokumentiert. Auch der/die eingeladene bzw. einladende Geschäftspartner:in muss auf der Rückseite bestätigen, dass die Einladung/das Geschenk gemäß der Compliance Regeln in seinem/ihrem Unternehmen zulässig ist. Diese Fälle bedürfen einer besonders gründlichen Prüfung auf die Konformität zu diesen Richtlinien durch den Mitarbeiter und Vorgesetzten.

 

Die Gewährung und Annahme von Bargeld ist stets, und zwar unabhängig vom Wert unzulässig!

10 ARBEITSSICHERHEIT UND UMWELTSCHUTZ

 

Im Interesse der Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter:innen und Besucher:innen hat jede:r Mitarbeiter:in an ihrem/seinem Arbeitsplatz die geltenden Gesetze, Vorschriften und Standards zur Arbeitssicherheit einzuhalten. Jede:r Mitarbeiter:in ist für den Umweltschutz in ihrem/seinem Arbeitsbereich mitverantwortlich und verpflichtet, die Gesetze, Vorschriften und Standards zum Umweltschutz einzuhalten.

 

Firmen- und geschäftsbezogene Daten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nur im Rahmen des Aufgabengebiets verwendet werden.

11 SCHUTZ DES UNTERNEHMENSVERMÖGENS

 

Jede:r Vorgesetzte muss in ihrem/seinem Verantwortungsbereich eine Organisation aufbauen, die das Unternehmensvermögen vor Verlust und Missbrauch schützt. Das Unternehmensvermögen darf nicht für private Zwecke verwendet werden.

 

Der Ein- und Verkauf von Unternehmensvermögen muss transparent, nachvollziehbar, wirtschaftlich und zu marktgerechten Konditionen erfolgen. Persönliche Interessen einzelner Mitarbeiter:innen dürfen die Entscheidungen und wirtschaftlichen Transaktionen nicht beeinflussen.

12 VERHALTEN GEGENÜBER WETTBEWERBERN

 

  • Das Wettbewerbsrecht und das Kartellrecht sind zu beachten
  • Es dürfen keine Preise, Mengen und Konditionen mit Wettbewerbern abgesprochen werden
  • Absprachen mit Wettbewerbern über eine Marktaufteilung sind nicht zulässig
13 SPENDEN

 

faigle leistet Geld- und Sachspenden für gemeinnützige und wohltätige Zwecke wie Bildung, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Sport und Soziales. Spenden dürfen nur nach vorheriger Genehmigung des/der Vorgesetzten oder der Geschäftsführung geleistet werden.

14 KONSEQUENZEN BEI COMPLIANCE-VERSTÖßEN

 

Für Mitarbeiter:innen können Compliance-Verstöße die folgenden Konsequenzen haben:

 

  • Abmahnung
  • Kündigung
  • Schadenersatzansprüche von faigle und/oder Dritter 
  • Geldstrafe
  • Freiheitsstrafe

 

Für faigle können Compliance-Verstöße die folgenden Konsequenzen haben:

 

  • Schadenersatzansprüche Dritter
  • Steuernachforderungen
  • kostenintensive Gerichtsprozesse, Strafzahlungen

faigle Leitsätze

Wir setzen auf Partnerschaft(en).

Unser Credo ist ein wertschätzender Umgang mit unseren Mitarbeitenden und (Geschäfts)Partnern. Wir handeln eigenverantwortlich im Sinne unseres Unternehmens und unserer Mitarbeitenden. Dabei sind uns Verbindlichkeit gepaart mit Handschlagqualität wichtig. Wir bringen unseren Mitarbeitenden und Partnern Fairness und Loyalität entgegen und erwarten diese auch von ihnen. Ein solches Miteinander mit Respekt und Anerkennung schafft ein Klima des Vertrauens, in dem die tägliche Arbeit auch Spaß macht. Wir sind Partner.

Handshake_Gitter

Wir handeln nachhaltig.

Wir handeln nachhaltig – in jeder Hinsicht: bei Menschen, Partnerschaften und Ressourcen.

 

Das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir bieten ihnen Chancen und Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und damit auch das Unternehmen voranzubringen. Denn zufriedene Mitarbeitende sind gute Mitarbeitende.

 

Wir schonen unsere Ressourcen und damit die Umwelt. In der Herstellung und Anwendung unserer Produkte verfolgen wir das Ziel einer optimalen Ökobildung. Die hohe Qualität von Material, Verarbeitung und Know how garantiert eine lange Lebensdauer.

 

Wir arbeiten gewinnorientiert und streben langfristigen Erfolg an. Unser Erfolg misst sich nicht an Quartalsberichten, sondern an der Stärkung und Mehrung der Unternehmenssubstanz. Das macht uns unabhängig.
 

Keyvisual_Klimafreundich

Wir schaffen mit Begeisterung Neues.

Schon der Unternehmensgründer Heinz Faigle hatte ständig neue Ideen. Zündende Ideen. Ihm fiel immer etwas Neues ein. Etwas Spannendes. Etwas, das andere übersahen. Heute ist das Unternehmen faigle Nischenweltmeister in vielen Industrien.

 

Seit mehr als 70 Jahren entwickeln wir bei faigle Neues, ohne auf Altbewährtes zu verzichten. Unsere Kunden kommen mit Wünschen und verlassen uns mit Lösungen. Einfach und pragmatisch. Wir sind entwicklungsstark und haben die Bereitschaft für ständige Weiterentwicklung. In unseren Prozessen berücksichtigen wir Trends, grundlegende Forschungsergebnisse und Märkte. Denn nur, was passt, wird angenommen. Das erfordert Flexibilität und eine gebotene Schnelligkeit, gepaart mit Bedacht und Nachhaltigkeit. Und oft liegt das Einfache so nah. Wir finden es. Garantiert. Wir denken und handeln aus der Praxis für die Praxis.
 

_O1A7918

Wir denken und handeln (welt)offen.

Wir engagieren uns im In- und Ausland. Wir ergreifen die Chance, neue Märkte zu öffnen. Wir machen uns mit neuen Ideen vertraut. Wir lernen andere Mentalitäten kennen und schätzen. Wir sind stolz, vielen Menschen Arbeit zu geben. Das gibt uns Freiheit, Unabhängigkeit und Eigenständigkeit in unserem Agieren. Um das zu erreichen, setzen wir auf die unterschiedlichen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden und Partner. So spielen wir im internationalen Konzert mit. Ohne Wenn und Aber. Wir sind open minded.

shutterstock_135806228_Escalator outside Shanghai

Wir haben den Anspruch, die Besten zu sein.

Wir haben den Anspruch, die Besten zu sein. Kurz und einfach, offen und ehrlich. Denn alles, was wir tun und wie wir es tun, ist ein Baustein auf diesem Weg:
 

  • Wir treffen unsere Entscheidung wohlüberlegt, aber auf kurzen Wegen. Wir arbeiten systematisch und strukturiert und konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenzen.
  • Wir agieren professionell und entscheidungsstark. Um auch weiterhin erfolgreich zu sein, ist unser Handeln geprägt von höchsten Qualitätsansprüchen.
  • In mehr als 75 Jahren haben wir ein Know-how aufgebaut, das einzigartig ist und uns zum Nischenweltmeister in vielen Bereichen macht. Wir sind ausgewiesene Experten in der Kunststoff-Technologie.
  • Unsere Kunden erhalten individuelle Lösungen. Dadurch sind wir führend in unseren Märkten, was uns zum Benchmark macht.


faigle – ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeitenden. Exzellenz ist mehr als die Summe der Besten.

MEDIArt_2211_239924-1

Logo
Logo

Standorte faigle Kunststoffe GmbH (AT) faigle Industrieplast GmbH (AT) faigle Igoplast AG (CH) Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. (CN)
Datenschutz Impressum AGB Cookie Einstellungen
qrcode
Scannen Sie den WeChat QR Code