Faigle-logo Faigle-logo
Produkte
Rollen und Raeder
Rollen & Räder

für Fahrtreppen, Fahrsteige und 

Intralogistik-Systeme

Halteschlaufen
Halteschlaufen

für Straßenbahn, U-Bahn oder Bus

Gleitelemente
Gleitelemente

für Eisenbahnwaggons und Fahrtreppen

Halbzeuge
Halbzeuge

1.200 Dimensionen und verschiedenste Materialien am Lager

Spritzgussprodukte
Spritzgussprodukte

für Fahrtreppen, Shuttle-Systeme und Latex-Tauchanlagen

Zerspante Fertigteile
Zerspante Fertigteile

Individuell nach Kundenzeichnung gefertigt

Branchen
Fahrtreppen
Fahrtreppen & Fahrsteige
 
Latex-Tauchanlage
Latex-Tauchanlagen
 
Intralogistik
Intralogistik-Systeme
 
Anlagenbau
Anlagen- & Maschinenbau
 
Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr
 
Güterwaggon
Bahnbau
 
Materialien Halbzeug & Shop
Unternehmen
Gebäude faigle Kunststoffe_Hard_Korrektur
Über uns
 
HÖCHSTER UMSATZ SEIT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG  faigle
Daten und Fakten
 
Reith-Baracke am See
Geschichte
 
Karriere
de
Deutsch English Chinese
Kontakt Entwicklung Qualitätsmanagement Downloads News & Termine
Produkte
Produkte
Rollen und Raeder
Rollen & Räder

für Fahrtreppen, Fahrsteige und Intralogistik-Systeme

Halteschlaufen
Halteschlaufen

für Straßenbahn, U-Bahn oder Bus

Gleitelemente
Gleitelemente

für Eisenbahnwaggons und Fahrtreppen

Halbzeuge
Halbzeuge

1.200 Dimensionen und verschiedenste Materialien am Lager

Spritzgussprodukte
Spritzgussprodukte

für Fahrtreppen, Shuttle-Systeme und Latex-Tauchanlagen

Zerspante Fertigteile
Zerspante Fertigteile

Individuell nach Kundenzeichnung gefertigt

Branchen
Branchen
Fahrtreppen
Fahrtreppen & Fahrsteige

 

Latex-Tauchanlage
Latex-Tauchanlagen

 

Intralogistik
Intralogistik-Systeme

 

Anlagenbau
Anlagen- & Maschinenbau

 

Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr

 

Güterwaggon
Bahnbau

 

Materialien Halbzeug & Shop
Unternehmen
Unternehmen
Gebäude faigle Kunststoffe_Hard_Korrektur
Über uns

 

HÖCHSTER UMSATZ SEIT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG  faigle
Daten und Fakten

 

Reith-Baracke am See
Geschichte

 

Karriere
Kontakt Entwicklung Qualitätsmanagement Downloads News & Termine

Gleiteinlagen für Güterwagen

Homepage / Produkte / Gleitelemente / Gleiteinlagen für Güterwagen

Produktinformationen

01.

Anwendung, Anforderungen

02.

Konstruktion, Materialien

03.

Vorteile

Die Gleiteinlage wird in der Drehpfanne eines Drehgestelles für Güterwagen eingebaut. Nach Aufsetzen des Wagenkastens trägt die Gleiteinlage dessen Gewicht samt Beladung und sorgt mit einem definierten Reibungskoeffizienten für sicheren Lauf des Drehgestelles im Geradeauslauf und bei Kurvenfahrt. 

 

Zusätzlich muss die Gleiteinlage auch die Stoßbelastungen aufnehmen, die beim Anfahren, Bremsen und Rangieren auftreten. Das Einsatzgebiet liegt im Freien bei Temperaturen von -30 bis +60 Grad, bei Regen, Schnee und Hitze.

Die Konstruktion der Gleiteinlage ergibt sich aus der Form der Drehpfanne und des Gegenteiles am Wagenkasten. Das Material muss den richtigen Reibwert, geringen Verschleiß, hohe mechanische Festigkeit, kein Stick-Slip, Schmierungsfreiheit, chemische Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit sowie hohe Zähigkeit aufweisen. 

 

Diese Anforderungen werden durch das Material PAS-60X bestens erfüllt. Zulassungen verschiedener Bahnverwaltungen und Einsatz seit über 25 Jahren bestätigen die hervorragenden Eigenschaften dieses Werkstoffes. Selbstverständlich sind die Gleiteinlagen auch von der DB zugelassen. 

 

Die Fertigung erfolgt im Spritzgussverfahren. Der Rohling wird mechanisch fertigbearbeitet und einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen.

  • die Schmierung entfällt gänzlich
  • Entlastung der Umwelt durch Entfall der Schmierung
  • der Einbau erfolgt in kürzester Zeit
  • das Bauteil ist kostengünstig
  • die wesentlich teureren Gegenlaufteile am Wagenkasten und Drehgestell werden geschont
  • die Haltbarkeit des Produktes hängt von den Einsatzbedingungen ab, beträgt im Regelfall aber zumindest ein Serviceintervall (6 Jahre)

 

Produktinformationen

01.

Anwendung, Anforderungen

Die Gleiteinlage wird in der Drehpfanne eines Drehgestelles für Güterwagen eingebaut. Nach Aufsetzen des Wagenkastens trägt die Gleiteinlage dessen Gewicht samt Beladung und sorgt mit einem definierten Reibungskoeffizienten für sicheren Lauf des Drehgestelles im Geradeauslauf und bei Kurvenfahrt. 

 

Zusätzlich muss die Gleiteinlage auch die Stoßbelastungen aufnehmen, die beim Anfahren, Bremsen und Rangieren auftreten. Das Einsatzgebiet liegt im Freien bei Temperaturen von -30 bis +60 Grad, bei Regen, Schnee und Hitze.

02.

Konstruktion, Materialien

Die Konstruktion der Gleiteinlage ergibt sich aus der Form der Drehpfanne und des Gegenteiles am Wagenkasten. Das Material muss den richtigen Reibwert, geringen Verschleiß, hohe mechanische Festigkeit, kein Stick-Slip, Schmierungsfreiheit, chemische Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit sowie hohe Zähigkeit aufweisen. 

 

Diese Anforderungen werden durch das Material PAS-60X bestens erfüllt. Zulassungen verschiedener Bahnverwaltungen und Einsatz seit über 25 Jahren bestätigen die hervorragenden Eigenschaften dieses Werkstoffes. Selbstverständlich sind die Gleiteinlagen auch von der DB zugelassen. 

 

Die Fertigung erfolgt im Spritzgussverfahren. Der Rohling wird mechanisch fertigbearbeitet und einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen.

03.

Vorteile

  • die Schmierung entfällt gänzlich
  • Entlastung der Umwelt durch Entfall der Schmierung
  • der Einbau erfolgt in kürzester Zeit
  • das Bauteil ist kostengünstig
  • die wesentlich teureren Gegenlaufteile am Wagenkasten und Drehgestell werden geschont
  • die Haltbarkeit des Produktes hängt von den Einsatzbedingungen ab, beträgt im Regelfall aber zumindest ein Serviceintervall (6 Jahre)

 

Gleiteinlage 368

Gleiteinlage 368

Artikel 042.00243

PAS-60X

Zum Produkt

Gleiteinlage 346

Gleiteinlage 346

Artikel 042.00209

PAS-60X

Zum Produkt

Gleiteinlage 331

Gleiteinlage 331

Artikel 042.00184

PAS-60X

Zum Produkt

Logo
Logo

Standorte faigle Kunststoffe GmbH (AT) faigle Industrieplast GmbH (AT) faigle Igoplast AG (CH) Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. (CN)
Datenschutz Impressum AGB Cookie Einstellungen
qrcode
Scannen Sie den WeChat QR Code