Produktinformationen
01.
Anwendung, Anforderungen
02.
Konstruktion, Materialien
03.
anwendungsspezifische Vorteile
04.
Rolle 2K inkl. FDS (faigle dampening system)
Lauf- und Führungsrollen werden in der Intralogistik hauptsächlich in Sortieranlagen und Fördersystemen eingesetzt. Dort treten hohe Belastungen unter extremen Betriebsbedingungen auf. Verfügbarkeit ist das höchste Gut einer Sortieranlage.
Ausfälle oder Wartungsstillstände führen meist dazu, dass eine sehr lange Logistikkette stillsteht. Die Lauf- und Führungsrollen müssen daher über Jahre hinweg zuverlässig und wartungsfrei ihre Aufgabe erfüllen, und dies sehr oft rund um die Uhr. Weitere wichtige Anforderungen sind niedrige Geräuschemissionen und ein geringer Rollwiderstand.
faigle Kunststoffrollen bieten:
- lange Lebensdauer durch verschleißfestes Material - deutlich abriebfester, als z.B. Gummi
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- attraktive Preisgestaltung durch wirtschaftliche Fertigung im Spritzguss
- sorgenfreier Einsatz über viele Jahre durch qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards
Die 1K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU und einem eingepressten Kugellager. Die Bandage sitzt sicher mit einer hohen Vorspannung auf dem Kugellager und ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Die 2K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU, einem Tragkörper aus glasfaserverstärktem Polyamid und einem umspritzten Kugellager. Die Bandage ist unlösbar und sicher mit dem Tragkörper verschweißt. Die Rolle ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Das Material PAS-PU zeichnet sich vor allem durch eine hohe Weiterreißfestigkeit, hervorragende mechanische Eigenschaften sowie eine völlige Hydrolyse-Resistenz aus. Zudem werden ausschließlich Kugellager ausgewählter, von faigle auditierten Kugellagerherstellern, verwendet.
- zuverlässiger Sitz des Kugellagers durch hohe Vorspannung (1K Rolle)
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung (2K Rolle)
- auch für axiale Belastungen, Schräglauf oder Kurvenfahrt geeignet (2K Rolle)

Die neue Rollen-Generation von faigle senkt den Energiebedarf in Paket- und Gepäcksortieranlagen. Optimiert in Rundlauf und Rollwiderstand, läuft sie ruhig und leise. Das einzigartige „faigle dampening system“ (FDS) fängt Stöße und Vibrationen ab, ohne den Rollwiderstand zu beeinflussen.
Für die neue Lauf- und Führungsrolle kombiniert faigle einen Polyamid-Tragkörper mit einer Laufbandage aus PAS-PU TCS. Der speziell entwickelte Laufbelag zeichnet sich aus durch einen minimierten Druckverformrest: Selbst nach längerem Anlagenstillstand treten kaum Abplattungen auf. Das spart Energie beim Anfahren der Anlage.
Die festigkeitsoptimierte Konstruktion der Rolle ermöglicht eine schmalere Laufbandage bei voller Tragfähigkeit und hoher Laufruhe. So verringert sich der Rollwiderstand. Dadurch sinkt auch im laufenden Betrieb der Energiebedarf.
- höchste Energieeffizienz durch deutlich verringerten Anfahr- u. Rollwiderstand
- geringe Betriebsgeräusche Ihrer Anlage durch integriertes faigle-dampening-system (FDS)
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung und qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards
Produktinformationen
Lauf- und Führungsrollen werden in der Intralogistik hauptsächlich in Sortieranlagen und Fördersystemen eingesetzt. Dort treten hohe Belastungen unter extremen Betriebsbedingungen auf. Verfügbarkeit ist das höchste Gut einer Sortieranlage.
Ausfälle oder Wartungsstillstände führen meist dazu, dass eine sehr lange Logistikkette stillsteht. Die Lauf- und Führungsrollen müssen daher über Jahre hinweg zuverlässig und wartungsfrei ihre Aufgabe erfüllen, und dies sehr oft rund um die Uhr. Weitere wichtige Anforderungen sind niedrige Geräuschemissionen und ein geringer Rollwiderstand.
faigle Kunststoffrollen bieten:
- lange Lebensdauer durch verschleißfestes Material - deutlich abriebfester, als z.B. Gummi
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- attraktive Preisgestaltung durch wirtschaftliche Fertigung im Spritzguss
- sorgenfreier Einsatz über viele Jahre durch qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards
Die 1K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU und einem eingepressten Kugellager. Die Bandage sitzt sicher mit einer hohen Vorspannung auf dem Kugellager und ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Die 2K Rolle besteht aus einer Bandage aus dem thermoplastischen Elastomer PAS-PU, einem Tragkörper aus glasfaserverstärktem Polyamid und einem umspritzten Kugellager. Die Bandage ist unlösbar und sicher mit dem Tragkörper verschweißt. Die Rolle ist auf der Lauffläche geschliffen für einen optimalen Rundlauf.
Das Material PAS-PU zeichnet sich vor allem durch eine hohe Weiterreißfestigkeit, hervorragende mechanische Eigenschaften sowie eine völlige Hydrolyse-Resistenz aus. Zudem werden ausschließlich Kugellager ausgewählter, von faigle auditierten Kugellagerherstellern, verwendet.
- zuverlässiger Sitz des Kugellagers durch hohe Vorspannung (1K Rolle)
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung (2K Rolle)
- auch für axiale Belastungen, Schräglauf oder Kurvenfahrt geeignet (2K Rolle)

Die neue Rollen-Generation von faigle senkt den Energiebedarf in Paket- und Gepäcksortieranlagen. Optimiert in Rundlauf und Rollwiderstand, läuft sie ruhig und leise. Das einzigartige „faigle dampening system“ (FDS) fängt Stöße und Vibrationen ab, ohne den Rollwiderstand zu beeinflussen.
Für die neue Lauf- und Führungsrolle kombiniert faigle einen Polyamid-Tragkörper mit einer Laufbandage aus PAS-PU TCS. Der speziell entwickelte Laufbelag zeichnet sich aus durch einen minimierten Druckverformrest: Selbst nach längerem Anlagenstillstand treten kaum Abplattungen auf. Das spart Energie beim Anfahren der Anlage.
Die festigkeitsoptimierte Konstruktion der Rolle ermöglicht eine schmalere Laufbandage bei voller Tragfähigkeit und hoher Laufruhe. So verringert sich der Rollwiderstand. Dadurch sinkt auch im laufenden Betrieb der Energiebedarf.
- höchste Energieeffizienz durch deutlich verringerten Anfahr- u. Rollwiderstand
- geringe Betriebsgeräusche Ihrer Anlage durch integriertes faigle-dampening-system (FDS)
- keine hydrolysebedingte Alterung oder Schädigung - sicherer Einsatz auch in feuchter Umgebung
- zuverlässiger Betrieb durch sichere Bandagenhaftung und qualitätsgeprüfte Kugellager nach höchsten Standards