Faigle-logo Faigle-logo
Produkte
Rollen und Raeder
Rollen & Räder

für Fahrtreppen, Fahrsteige und 

Intralogistik-Systeme

Halteschlaufen
Halteschlaufen

für Straßenbahn, U-Bahn oder Bus

Gleitelemente
Gleitelemente

für Eisenbahnwaggons und Fahrtreppen

Halbzeuge
Halbzeuge

1.200 Dimensionen und verschiedenste Materialien am Lager

Spritzgussprodukte
Spritzgussprodukte

für Fahrtreppen, Shuttle-Systeme und Latex-Tauchanlagen

Zerspante Fertigteile
Zerspante Fertigteile

Individuell nach Kundenzeichnung gefertigt

Branchen
Fahrtreppen
Fahrtreppen & Fahrsteige
 
Latex-Tauchanlage
Latex-Tauchanlagen
 
Intralogistik
Intralogistik-Systeme
 
Anlagenbau
Anlagen- & Maschinenbau
 
Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr
 
Güterwaggon
Bahnbau
 
Materialien Halbzeug & Shop
Unternehmen
Gebäude faigle Kunststoffe_Hard_Korrektur
Über uns
 
HÖCHSTER UMSATZ SEIT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG  faigle
Daten und Fakten
 
Reith-Baracke am See
Geschichte
 
Karriere
de
Deutsch English Chinese
Kontakt Entwicklung Qualitätsmanagement Downloads News & Termine
Produkte
Produkte
Rollen und Raeder
Rollen & Räder

für Fahrtreppen, Fahrsteige und Intralogistik-Systeme

Halteschlaufen
Halteschlaufen

für Straßenbahn, U-Bahn oder Bus

Gleitelemente
Gleitelemente

für Eisenbahnwaggons und Fahrtreppen

Halbzeuge
Halbzeuge

1.200 Dimensionen und verschiedenste Materialien am Lager

Spritzgussprodukte
Spritzgussprodukte

für Fahrtreppen, Shuttle-Systeme und Latex-Tauchanlagen

Zerspante Fertigteile
Zerspante Fertigteile

Individuell nach Kundenzeichnung gefertigt

Branchen
Branchen
Fahrtreppen
Fahrtreppen & Fahrsteige

 

Latex-Tauchanlage
Latex-Tauchanlagen

 

Intralogistik
Intralogistik-Systeme

 

Anlagenbau
Anlagen- & Maschinenbau

 

Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr

 

Güterwaggon
Bahnbau

 

Materialien Halbzeug & Shop
Unternehmen
Unternehmen
Gebäude faigle Kunststoffe_Hard_Korrektur
Über uns

 

HÖCHSTER UMSATZ SEIT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG  faigle
Daten und Fakten

 

Reith-Baracke am See
Geschichte

 

Karriere
Kontakt Entwicklung Qualitätsmanagement Downloads News & Termine

Lagerschild und Rollenboden

Homepage / Produkte / Rollen & Räder / Lagerschild und Rollenboden

Produktinformationen

01.

Lagerschild und Rollenboden

02.

Anwendung, Anforderungen

03.

Konstruktion, Materialien

04.

anwendungsspezifische Vorteile

Lagerschild und Rollenboden_m.Hintergrund_f.webseite.jpg

Das Lagerschild und der Rollenboden bilden zusammen mit einem Kugellager eine Einheit zur Lagerung von Förderrollen auf feststehenden Achsen.
 

Die Einheit wird mit dem Rohr der Förderrolle verpresst. Die Förderrollen laufen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2m/s und werden häufig abgebremst und wieder beschleunigt. Das Lagerschild deckt das Kugellager nach außen ab und schützt es so vor grober Verschmutzung und mechanischer Beschädigung. Es ist in den Innenring des Kugellagers eingesteckt und bildet die Schnittstelle zur Rollenachse.
 

Der Rollenboden ist über den Außenring des Kugellagers geschnappt und bildet den Übergang zum Rohr der Rolle.
Förderrollen müssen zuverlässig gegen elektrostatische Aufladung geschützt werden.

faigle hat eine Lösung entwickelt, die eine sichere elektrostatische Ableitung direkt über die Kunststoffteile ermöglicht. Es sind keine metallischen Ableitelemente, wie schleifende Bürsten oder Kupferfäden, erforderlich. Eine große Auswahl an Farben des Lagerschilds sind möglich.

 

Der erzielte Durchgangswiderstand liegt im Bereich der elektrisch leitfähigen Materialien (104 – 107 Ωm). Die langjährigen Erfahrungen von faigle zeigen, dass die Leitfähigkeit der Kunststoffteile über die Lebensdauer stabil bleibt. Die verwendeten Materialien zeichnen sich durch eine hohe mechanische Belastbarkeit und Schlagzähigkeit aus.

  • Sichere Ableitung elektrostatischer Aufladungen
  • Erhalt der Leitfähigkeit über viele Jahre
  • Große Farbauswahl beim Lagerschild
  • Als Einzelteile oder komplett montiert mit
    Kugellager lieferbar

Produktinformationen

01.

Lagerschild und Rollenboden

Lagerschild und Rollenboden_m.Hintergrund_f.webseite.jpg

02.

Anwendung, Anforderungen

Das Lagerschild und der Rollenboden bilden zusammen mit einem Kugellager eine Einheit zur Lagerung von Förderrollen auf feststehenden Achsen.
 

Die Einheit wird mit dem Rohr der Förderrolle verpresst. Die Förderrollen laufen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2m/s und werden häufig abgebremst und wieder beschleunigt. Das Lagerschild deckt das Kugellager nach außen ab und schützt es so vor grober Verschmutzung und mechanischer Beschädigung. Es ist in den Innenring des Kugellagers eingesteckt und bildet die Schnittstelle zur Rollenachse.
 

Der Rollenboden ist über den Außenring des Kugellagers geschnappt und bildet den Übergang zum Rohr der Rolle.
Förderrollen müssen zuverlässig gegen elektrostatische Aufladung geschützt werden.

03.

Konstruktion, Materialien

faigle hat eine Lösung entwickelt, die eine sichere elektrostatische Ableitung direkt über die Kunststoffteile ermöglicht. Es sind keine metallischen Ableitelemente, wie schleifende Bürsten oder Kupferfäden, erforderlich. Eine große Auswahl an Farben des Lagerschilds sind möglich.

 

Der erzielte Durchgangswiderstand liegt im Bereich der elektrisch leitfähigen Materialien (104 – 107 Ωm). Die langjährigen Erfahrungen von faigle zeigen, dass die Leitfähigkeit der Kunststoffteile über die Lebensdauer stabil bleibt. Die verwendeten Materialien zeichnen sich durch eine hohe mechanische Belastbarkeit und Schlagzähigkeit aus.

04.

anwendungsspezifische Vorteile

  • Sichere Ableitung elektrostatischer Aufladungen
  • Erhalt der Leitfähigkeit über viele Jahre
  • Große Farbauswahl beim Lagerschild
  • Als Einzelteile oder komplett montiert mit
    Kugellager lieferbar
Logo
Logo

Standorte faigle Kunststoffe GmbH (AT) faigle Industrieplast GmbH (AT) faigle Igoplast AG (CH) Suzhou faigle Engineering Plastics Co., Ltd. (CN)
Datenschutz Impressum AGB Cookie Einstellungen
qrcode
Scannen Sie den WeChat QR Code