Am Anfang stehen die Maschinen
Die Anforderungen an den Maschinen- und Anlagenbau steigen stetig: immer schneller und präziser sollten sie sein. Zu den Schlagwörtern im Maschinen- und Anlagenbau zählen heute: Experten-Know-how, Computersteuerung, 3D-Druck, Laser, Robotik, Leichtbau. In Summe alles was dazu dient, Kosten einzusparen und Produktentwicklungen voranzutreiben.
Ohne den Maschinenbau wären viele Entwicklungen nicht möglich. Der Anlagenbau nimmt als Teilbereich der Maschinenbaubranche eine wesentliche Stellung in der Produktionswirtschaft ein: Ohne Produktionsanlagen keine industrielle Fertigung. Sie kommen mit vielfältigen Belastungen zurecht - oftmals im Dauerbetrieb. Ihre Teile müssen für die spezifischen Anwendungen zumeist ganz individuell angepasst werden.

faigle PAS®-Werkstoffe
faigle PAS®-Werkstoffe beruhen auf langjähriger Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. Sie sind aufgrund ihres niedrigen Reibwertes, ihrer hohen Verschleißfestigkeit sowie der ausgezeichneten Trockenlauffähigkeit bestens für dieses Anwendungsgebiet geeignet. Sie bestechen durch ihr geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und niedrige Geräuschemissionen. Sie werden z. B. als Kugellagerersatz bei Rollen, Lagerbuchsen, Gleiteinlagen, Bremsgestängebuchsen oder Gleitplatten in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Kunststoffe können besser als Metalle an spezifische Bauteilanforderungen angepasst werden. Bei faigle sind Halbzeuge als Platten, Hohl-, Flach- oder Rundstäbe in vielen unterschiedlichen Werkstoffen und mehr als 1.200 Dimensionen inklusive individueller Serviceleistungen wie zuschneiden, hobeln und kehlen verfügbar.

Haben Sie spezielle Anforderungen?
Bei besonderen Anforderungen beraten wir Sie auch gerne zum Thema Individualentwicklung.
EntwicklungVideo zum Herstellprozess

Zerspante Fertigteile
Materialien